Weitere laden…
  • Industriegelände mit Eisenkonstruktion

    Bautagebuch aktuell 21.12. 1

    Anschließend erfolgte die Installation einer etwa 12 Tonnen schweren Stahlbrücke, die später den Übergang der neuen RGR zum bestehenden Kesselhaus des MKW ermöglichen wird.

  • Großes rotes metallisches Bauteil auf einer Baustelle

    Bautagebuch aktuell 20.12. 3

    Und hier ist der Turboreaktor an seinem endgültigen Platz. Die erfolgreiche Integration war ein großer Schritt für das Projekt Triphönix.

  • Großes rotes metallisches Bauteil auf einer Baustelle

    Bautagebuch aktuell 20.12. 2

    Hier sieht man gut, wie der Reaktor in das Stahlgerüst eingelassen wird. Es war eine ziemliche Herausforderung, die das Team mit Geschick gemeistert hat.

  • Großes rotes metallisches Bauteil auf einer Baustelle

    Bautagebuch aktuell 20.12. 1

    Am Tag drauf stand eine weitere anspruchsvolle Herausforderung bevor: das Drehen und präzise Einlassen des rund 12 Tonnen schweren Turboreaktors in den Stahlbau.

  • Kran hebt eine Gitterkonstruktion

    Bautagebuch aktuell 19.12. 3

    Der Hochkran verfrachtet den Rohgaskanal präzise an die Montagestelle und setzt ihn millimetergenau an seinen späteren Einsatzort, was ein beeindruckendes Beispiel für technische Präzision und Teamarbeit darstellt.

  • Industrieanlage mit Kränen

    Bautagebuch aktuell 19.12. 2

    Der Kran musste auf engstem Raum geschickt manövrieren, um die präzise Ausrichtung zu gewährleisten. Nach sorgfältiger Ausführung ist das Drehen des Kanals erfolgreich abgeschlossen.

  • Industrieanlage mit gelbem Kran

    Bautagebuch aktuell 19.12. 1

    Kurz vor den Weihnachtstagen fanden herausfordernde Hub-Arbeiten im Rahmen des Triphönix-Projekts statt. Mit präzisen Handgriffen wurde der 31,5 Tonnen schwere und etwa 20 Meter lange Rohgaskanal der neuen RGR 4 installiert. Das Drehen des Rohgaskanals erforderte den Einsatz eines zusätzlichen Autokrans.

  • Technische Anlage

    Bautagebuch aktuell 27.11. 3

    Rechts im Vordergrund ist der Messcontainer zu sehen, der nun installiert wurde. Er dient im Betrieb zur Überwachung der Rauchgaswerte im Rohgas. Die Installation dieses Containers markiert einen wichtigen Schritt in Richtung verbesserte Überwachung und Kontrolle der Anlagenleistung.

  • Technische Anlage

    Bautagebuch aktuell 27.11. 2

    Die bereits installierten Staubsendegefäße und der Saugzug unter dem Gewebefilter bilden entscheidende Komponenten der neuen Rauchgasreinigungsanlage.

  • Industriegelände mit gelbem Kran und silbernen Metallteilen

    Bautagebuch aktuell 27.11. 1

    Die Bauteile für die neue RGR 4 sind eingetroffen. Sie türmen sich wie Puzzleteile um die Baustelle und warten darauf montiert zu werden.