Weitere laden…
  • Gelbe Baumaschine auf grauem Grund

    Bautagebuch aktuell 25.08.

    Die Bohrungen für das Fundament der neuen RGR haben begonnen.

  • Wiese, dahinter ein blaues Industriegebäude

    Bautagebuch aktuell 16.08.

    Das letzte Stück der RGR-Einhausung hängt am Haken.

  • Blaues Industriegäude aus der Vogelperspektive

    Bautagebuch aktuell 11.08.

    Die Reaktoren der RGR 4 wurden abgebaut. Jetzt ist der Blick frei auf die Stelle an der die neue Rauchgasreinigung entstehen wird.

  • Blaues Industriegäude mit Menschen in blauen Overalls

    Bautagebuch aktuell 07.08.

    Die abgeschnittenen Reaktorröhren der RGR 4 wurden in Fragmente zerteilt.

  • Abrissarbeiten in einem blauen Industriegebäude

    Bautagebuch aktuell 27.07.

    Der Rückbau der Rauchgasreinigung der Linie 4 ist in vollem Gange. Hier wird gerade die Gewebefilterkammer demontiert.

  • Blaues Industriegebäude mit Kran

    Bautagebuch aktuell 27.08. 2.0

    Auch der erste Reaktorkopf der RGR 4 ist bereits abgebaut.

  • Industriegebäude, in der Mitte wird ein Teil abgerissen

    Bautagebuch aktuell

    Der erste Schritt zur Modernisierung der Ofenlinie 4 ist die Ertüchtigung der Rauchgasreinigung. Der Abbruch der bestehenden Rauchgasreinigung begann am 03. Juli und soll bis Anfang September dauern. In dieser Zeit kann es zu abrissbedingten Geräuschen kommen – ausschließlich werktags.

  • Blaues Industriegebäude

    Bautagebuch aktuell

    Die Bauarbeiten zum Umbau der Rauchgasreinigung der Linie 4 haben begonnen. Der erste Schritt ist die Bohrung von 28 Bohrpfählen mit 30 cm Außendurchmesser für das Frischkalksilofundament. Durch das naheliegende Fundament der Reststoffsiloanlage ist tiefes Graben an dieser Stelle ausgeschlossen. Das punktuelle Bohren stellt sicher, dass das Bestandsfundament nicht abrutscht.

  • Bautagebuch aktuell

    Auf dem Werksgelände im Bereich des Kamins und auch außerhalb an der Gustav-Hertz-Straße und der Libourne-Allee hat der ZMS aktive und passive Sammeltöpfe für die Vorbelastungsmessung aufgestellt und nimmt regelmässig Proben. Diese Messungen sind Teil des Genehmigungsverfahrens.

  • Bautagebuch akuell

    Die Anlage in Schwandorf am Abend der Pressekonferenz: Ganz zentral im Bild sind die Anlagenteile gut zu sehen, die zuerst ersetzt werden sollen.